ID 208 Elbaue Jerichow, ST

Bundesland
Sachsen-Anhalt
Schutzzeit
September
‒
März
Gebietsnummer
208
Gebietsfläche
41.761 ha

Kurzbeschreibung
Die nach der gleichnamigen Stadt benannte Elbauenlandschaft ist eine der am besten erhaltenen Überflutungsauen im Gebiet der unteren Mittelelbe. Wegen ihrer überragenden Bedeutung als Brut-, Rast- und Überwinterungsquartier für tausende Vögel sind die Flächen der Elbaue bei Jerichow als Europäisches Vogelschutzgebiet und zusätzlich als Ramsar-Gebiet gemeldet bzw. ausgewiesen. Zahlreiche Vogelarten finden in den ausgedehnten (Feucht-)Grünlandbereichen, Binnengewässern wie Altwässern und Flutrinnen sowie auf den Ackerflächen und in den vereinzelten Niedermooren und Laubwaldforsten bedeutende Lebensräume und Nahrung.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 50.000
- u.a. Blässgans, Gänsesäger, Goldregenpfeifer, Graugans, Kiebitz, Knäkente, Pfeifente, Saatgans, Singschwan