Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Everstorf, Jassewitzer Busch

Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Nordwestmecklenburg
Landschafts-ID
461
Naturraum
Westmecklenburgisches Seenhügelland, Nordwestmecklenburgisches Hügelland und Wismarbucht

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Eiszeitlich geprägte, stark kuppige Landschaft zwischen Wismar und Grevesmühlen, Endmoränenzug mit Übergang zur Grundmoräne der Weichselvereisung, charakteristisch sind Laubmischwälder (vorrangig Buchen mit Altbeständen), Moore und Kleingewässer sowie Offenlandbereiche; Jassewitzer Busch als Relikt einer historischen Waldnutzungsform mit 200 bis 250 Jahre alten Hainbuchen (ehemalige Schneitelwirtschaft/Niederwald), landschaftsprägenden Bodendenkmale wie Hügel- und Großsteingräber

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung(in Teilbereichen)

Abgrenzung

Waldausdehnung, Morphologie, Jassewitzer Busch, in Teilbereichen B 105

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben