Finowtal
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
Finowtal, die „Märkisches Wuppertal“ genannte Wiege der brandenburgisch-preußischen Industrie, mit historischen Industrieanlagen (z. B. Messingwerk und Messingwerksiedlung mit Kupferhäusern, Kraftwerk Heegermühle, Papierfabrik Wolfswinkel, Rohrleitungsfabrik, Eisenspalterei, Kupferhammer, Hufnagelfabrik), zahlreichen handbetriebenen historischen Schleusen und anderen Wasserbauwerken, einstigen Treidelwegen und alten Schiffer- und Kolonistenhäusern (z. B. Zerpenschleuse) am zu Beginn des 17. Jh. errichteten und nach seinem Verfall im Dreißigjährigen Krieg Mitte des 18. Jh. neu erbauten Finowkanals, der ältesten noch schiffbaren künstlichen Wasserstraße Deutschlands, „Grubenseen“ ehemaliger Ziegeleien sowie dem Ragöser Damm und dem Schiffshebewerk Niederfinow am 1914 eröffneten Oder-Havel-Kanal (ursprünglich Hohenzollernkanal), in siedlungs- und bauhistorischer Hinsicht insgesamt eine „Geschichts- und Denkmallandschaft von nationaler Bedeutung“ (Seifert et al. 2000: 110), deren Siedlungsstruktur traditionell von der engen Zuordnung von Wohnen und Arbeiten geprägt ist; literarische Würdigung seit Ende des 18. Jh., erster Reiseführer 1829 (Eberswalde damals Kurort, „Fabriken“ als besondere Sehenswürdigkeiten), malerische Würdigung seit ca. 1830 (insbesondere durch Carl Blechen), um 1900 auch Postkartenmotive
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Abgrenzung
Verlauf der wertgebenden Kanäle (Luftbild, DTK), Einbindung des denkmalgeschützten Finowkanals und der Bauwerke gem. Kartendienst Baudenkmale Brandenburg sowie Einbindung wertgebender Orte und Merkmale u. a. Stadt Eberswalde mit bedeutenden Industrieanlagen als Zeugnisse der industriellen Epoche oder die Zerpenschleuse
Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022