Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Park- und Gutslandschaft Gützkow-Tützpatz-Gültz

Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Mecklenburgische Seenplatte
Landschafts-ID
464
Naturraum
Oberes Tollensegebiet (mit Tollensebecken)

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Ausschnitt einer sanft welligen Grundmoränenlandschaft im oberen Tollensegebiet; neben der ackerbaulichen Nutzung mit Grünländern in den Senken sind kleinteilige Gewässerstrukturen wie Bäche, Sölle, Gräben, Teiche und Moore prägend; hervorzuheben sind insbesondere die drei denkmalgeschützten und repräsentativen Gutsanlagen Tützpatz, Gützow und Gültz, welche Ensemblecharakter mit sehr markanten Sichtbeziehungen in die angrenzende Landschaft besitzen; Bodendenkmale (z. B. Turmhügel Gützkow aus dem 14./15. Jh.); Kirchen (u. a. Feldsteinbauweise)

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung(gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

Einbindung der besonders wertvollen historischen Kulturlandschaft „Park- und Gutslandschaft Gützkow-Tützpatz-Gültz“ (Pulkenat et al. 2015)

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben