Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Schlemmin-Semlow

Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Vorpommern-Rügen
Landschafts-ID
462
Naturraum
Nordmecklenburgische Lehmplatten

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Teil der vorpommerschen Waldlandschaft, charakteristisch sind naturnahe Wälder, Moore/Sümpfe, Offenland, (Feucht/Nass)Wiesen und Alleen; hoher Bestand an Eichenüberhälter (ehem. Hutewaldnutzung/Hufenhölzer); Gutskomplex Semlow mit dem von Gustav Meyer entworfenen, großräumig angelegten Landschaftsgarten, welcher als bedeutendes Zeugnis der Gartenbaukunst des 19 Jh. gilt, zahlreiche charakteristische Stilelementen wie etwa miteinander verbundene Kanäle, Brücken, Obst- und Küchengärten, Sichtachsen usw.; Schloss Schlemmin (u. a. Weitläufigkeit, dendrologische Besonderheiten)

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung(in Teilbereichen)

Abgrenzung

Waldausdehnung (u. a. unter Einbeziehung naturnaher Waldkomplexe sowie dem FFH-Gebiet „Nordpommersche Waldlandschaft“), Parkanlagen Schlemmin und Semlow (Geoportal MV)

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben