Schwarze Berge mit Fischbeker Heide
Bundesland
Hamburg
Niedersachsen
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Freie und Hansestadt Hamburg, Harburg
Landschafts-ID
043
Naturraum
Hohe Heide
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
Infolge glazialer Prozesse teils stark wellige Oberflächenstruktur auf einem Endmoränenrücken südlich von Hamburg; frühbesiedelte Heide- und Waldlandschaft mit zahlreichen oberirdisch sichtbaren vor- und frühgeschichtlichen Bodendenkmälern und Restbeständen eines Krattwaldes als Zeugnis mittelalterlicher Waldnutzung; Findlinge; zusammenhängende Buchenwälder sowie Wirtschaftswälder; beliebtes Erholungsgebiet im Einzugsgebiet von Hamburg
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur:
in Teilbereichen
Sonstige besondere Einzellandschaft
Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung:
(in Teilbereichen)
Abgrenzung
NSG „Fischbeker Heide“ (zugleich FFH-Gebiet), Übernahme der Kulisse „Schwarze Berge“ (Hochgürtel et al. 2017)