Wendland-Elbhöhen
Bundesland
Niedersachsen
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Lüneburg, Lüchow-Dannenberg
Landschafts-ID
050
Naturraum
Ostheide, Lüchower Niederung
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
Glazial entstandene kulturhistorisch bedeutsame Hügellandschaft mit landschaftsprägenden, bis zu 140 m hohen Endmoränen (z. B. „Elbhöhen“, „Göhrde-Drawehn-Höhenrücken“) und zahlreichen Findlingen, Dünenkomplexe; großes und zusammenhängendes Mischwaldgebiet „Göhrde“, zugleich ehemaliges kaiserliches Jagdgebiet (u. a. Jagdschloss Görhde); Relikte historischer Waldnutzung, teils mit sehr alten Huteeichen oder Buchen (z. B. NSG „Kellerberg“, „Breeser Grund“); Heiden, Trocken- und Magerrasen sowie kleinräumigen Birken- und Kiefernbeständen („Nemitzer Heide“); Gewässersystem der Jeetzel bzw. der Alten Jeetzel, hier: naturnahe Abschnitte, Erlen- und Eschenwälder, Bruchwaldfragmente und kleinräumige Vermoorungen (v. a. NSG „Die Lucie“); Großsteingräber (z. B. Drawehn, Clenzer Schweiz); „Wendländliche Rundlingsdörfer“, wie zum Beispiel die besonders gut erhaltenen und repräsentativen Rundlinge bei Lüchow mit typischen, bis heute weitgehend ungestörtem Siedlungs- und Flurbild, u. a. radiale Anordnung der Höfe (Hallenhäuser) und ähnlich angeordnete Heckensysteme; Straßendörfer (z. B. Schaafhausen), Entwässerungsgräben, Altackerflächen, Feuchtwiesen; wendländische Kultur (u. a. Sagen, Trachten etc.); Teil des Naturparks „Elbhöhen-Wendland“; Aus- und Weitsichten, bedeutendes Erholungsgebiet (u. a. zahlreiche Wanderwege, Kanusport)
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur:
v. a. Nemitzer Heidelandschaft
Sonstige besondere Einzellandschaft
Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung:
(gesamthaft/in Teilbereichen)
Abgrenzung
Kulisse „Rundlingslandschaft bei Lüchow“ (HK28) (Wiegand et al. 2017), Teilbereich der Kulisse „Naturpark Elbhöhen-Wendland mit Göhrde“ (Hochgürtel et al. 2017; hier: Ausschluss der Windparks), NSG „Die Lucie“