Wittstock-Ruppiner Heide
Bundesland
Brandenburg
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Ostprignitz-Ruppin
Landschafts-ID
198
Naturraum
Wittstock-Ruppiner Heide
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
Ehemaliger Truppenübungsplatz Wittstock, neben der Colbitz-Letzlinger Heide in Sachsen-Anhalt größte zusammenhängende, nährstoffarm gebliebene Sandoffenlandschaft in Deutschland, bis 2011 intensiv militärisch genutzt („Bombodrom“); bemerkenswerte Spektren der Pionier- und Moorvegetation und mehrere markante, teilweise sehr steilwandige Binnendünen, insgesamt von Großflächigkeit und Standortdiversität geprägt
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft:
ehemaliger Truppenübungsplatz Wittstock
Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)
Abgrenzung
Orientierung am FFH-Gebiet „Wittstock-Ruppiner Heide“, Heideflächen (DTK), Landstraße im Norden
Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022