Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Mittel für Verbändeförderung im Naturschutz

Verbändeförderung
Im Rahmen der sogenannten Verbändeförderung unterstützt das Bundesumweltministerium (BMU) Verbände und sonstige Vereinigungen im Bereich Natur- und Umweltschutz bei der Umsetzung von Projekten, an denen besonderes Bundesinteresse besteht. Jährlich stellt der Bund hierfür entsprechende Haushaltsmittel bereit. Zusätzliche Mittel für Verbändevorhaben stehen aus den Erlösen der Sonderbriefmarke „Für den Umweltschutz“ zur Verfügung, die alle zwei Jahre erscheint.
Diagramm Mittel für Verbändeförderung im Naturschutz Vergrößern
Stand der Fachdaten: 2025
Mittel für die Verbändeförderung im Naturschutz
Jahraus dem Bundeshaushaltaus den Sonderbriefmarken-Erlösen
20061,40
20071,90
20082,20,36
20091,60,28
20101,30,1
20111,60,11
20121,70,01
20131,40
20141,40
20151,10,06
20160,680,03
20170,820,08
20180,740,04
20190,850,05
20200,880,03
20210,730,01
20220,70
20230,70
20240,70
20250,70,08

Der Bund unterstützt Projekte der Naturschutzverbände

Im Rahmen der sogenannten Verbändeförderung des BMU werden Vorhaben von Natur- und Umweltschutzverbänden gefördert, an denen ein besonderes Bundesinteresse besteht. Die Projekte sollen insbesondere dazu dienen, Bewusstsein und Engagement für Natur- und Umweltschutz zu stärken sowie den Sachverstand in Natur- und Umweltschutzfragen weiterzuentwickeln. Die Verbände können dazu Ideen und Konzepte einreichen.

Zurück nach oben