Sachsenrieder und Denklinger Rotwald

Bundesland
Bayern
Landschaftsgroßeinheit
Donauniederung, Iller-Lech-Platte, Niederbayerisches Hügelland und Oberbayerische Schotterplatten
Landschaftstyp
2.1 Reine Waldlandschaft
Landschafts-ID
4703
Fläche in km²
82 km2

Beschreibung
Der Untergrund der Landschaft, die eine Höhe von 700 bis 850 m ü. NN hat, wird im Norden durch die Hochterrassenschotter des Lech geprägt, während im südlichen Teil rißzeitliches Moränenmaterial den tertiären Sockel bedeckt. Die Oberfläche wird von zahlreichen Tälern und Tälchen zerschnitten, die zum Lech entwässern. Das geschlossene Waldgebiet ist von Fichte dominiert und hebt sich deutlich von den angrenzenden waldärmeren Landschaften ab.
Die Landschaft wird forstlich genutzt.
Naturnahe Lebensräume finden sich in den Bachtälern und an quellzügigen Hangbereichen, Feuchtgebiete und Magerrasen sind von Bedeutung.
Die Landschaft wird forstlich genutzt.
Naturnahe Lebensräume finden sich in den Bachtälern und an quellzügigen Hangbereichen, Feuchtgebiete und Magerrasen sind von Bedeutung.
Schutzgebietsanteile
FFH-Gebiete
0 %
Vogelschutzgebiete
0 %
Naturschutzgebiete
0 %
Nationalparke
0 %
sonst. Schutzgebiete
0 %
Effektiver Schutzgebietsanteil
0 %
(% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)