Wertheimer Hochfläche

Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Landschaftsgroßeinheit
Süddeutsches Stufenland mit seinen Randgebirgen und dem Oberrheinischen Tiefland
Landschaftstyp
2.8 Andere waldreiche Landschaft
Landschafts-ID
14102
Fläche in km²
157 km2

Beschreibung
Die Wertheimer Hochfläche, die auf einer Höhe von etwa 320m ü. NN liegt, ist schwachwellig bewegt und partiell mit Löss überdeckt. Der Untergrund ist vorwiegend aus Schichten von Sandstein und Röt aufgebaut. Im Zentralbereich der Hochfläche, der nur flache Senken aufweist, gibt es eine überwiegend ackerbauliche Nutzung, die jedoch an den Rändern der Landschaft zu Gunsten der forstlichen Nutzung abnimmt. Im Randbereich der Hochfläche insbesondere zum Tauber- und Maintal treten steile Kerbtäler und Klingen auf.
Die landwirtschaftliche Nutzung ist vorherrschend.
Die landwirtschaftliche Nutzung ist vorherrschend.
Schutzgebietsanteile
FFH-Gebiete
4,53 %
Vogelschutzgebiete
0 %
Naturschutzgebiete
0,05 %
Nationalparke
0 %
sonst. Schutzgebiete
0 %
Effektiver Schutzgebietsanteil
4,58 %
(% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)