Zevener Geest

Bundesland
Niedersachsen
Landschaftsgroßeinheit
Norddeutsches Tiefland
Landschaftstyp
4.1 Grünlandgeprägte offene Kulturlandschaft
Landschafts-ID
63401
Fläche in km²
1645 km2

Beschreibung
Die Zevener Geest ist eine Geestplatte aus pleistozänen Grundmoränen und somit eine trockene, sandige Landschaft, die stark landwirtschaftlich geprägt ist. Die eher flache Platte erreicht ihre maximalen Höhen von ca. 50 m an der Ostgrenze und senkt sich dann langsam nach Westen auf 20 bis 30 m ab. Die Geestlandschaft wird durch die Niederungen der Schwinge, Aue, Este und Oste untergliedert. Dort liegen ehemals ausgedehnte Hoch- und Niedermoore, die heute durch Entwässerung stark degradiert und zurückgedrängt sind. Die Zevener Geest ist auffallend siedlungsarm.
Die Zevener Geest ist gleichermaßen reich an Grünland- wie an Ackernutzung.
Große Bereiche des Schwingetals, der Oste mit ihren Nebenbächen und der Este sind als FFH-Gebiete gemeldet, Naturschutzgebiete finden sich im Hohen Moor bei Oldendorf, im Auetal und einem Buchenwaldgebiet bei Harsefeld.
Die Zevener Geest ist gleichermaßen reich an Grünland- wie an Ackernutzung.
Große Bereiche des Schwingetals, der Oste mit ihren Nebenbächen und der Este sind als FFH-Gebiete gemeldet, Naturschutzgebiete finden sich im Hohen Moor bei Oldendorf, im Auetal und einem Buchenwaldgebiet bei Harsefeld.
Schutzgebietsanteile
FFH-Gebiete
6,05 %
Vogelschutzgebiete
0 %
Naturschutzgebiete
1,89 %
Nationalparke
0 %
sonst. Schutzgebiete
0 %
Effektiver Schutzgebietsanteil
6,28 %
(% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)