BfN Schriften 272 - Waldbau und Baumartenwahl in Zeiten des Klimawandels aus Sicht des Naturschutzes
Biologische Vielfalt•
Klimawandel•
Land- und Forstwirtschaft
BfN-Schriften
In dem Abschlussbericht wurden die Ziele und Umsetzungsstrategien der Landesforstverwaltungen bzw. Landesforstbetriebe und die Perspektiven des amtlichen und nicht-amtlichen Naturschutzes analysiert sowie Konfliktfelder und Synergiebereiche identifiziert.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2010
Heft Nr.
272
Sprache
Deutsch
Seiten
125
ISBN
978-3-89624-007-1
Beschreibung
Der prognostizierte Klimawandel stellt für die Forstwirtschaft eine große Herausforderung dar. Damit Wälder an veränderte klimatische Bedingungen angepasst und negative Auswirkungen abgemildert werden können, müssen geeignete waldbauliche Anpassungsstrategien umgesetzt werden. Zentrale Fragen im Bezug auf den Wald sind die zukünftige Baumartenzusammensetzung und die Art und Weise der Bewirtschaftung, von der die gewünschte Anpassung erwartet wird.
In dem Abschlussbericht wurden die Ziele und Umsetzungsstrategien der Landesforstverwaltungen bzw. Landesforstbetriebe und die Perspektiven des amtlichen und nicht-amtlichen Naturschutzes analysiert sowie Konfliktfelder und Synergiebereiche identifiziert.