BfN Schriften 346 - Die Bedeutung von Korridoren im Hinblick auf die Umsetzung des länderübergreifenden Biotopverbunds in Deutschland
Das Bundesamt für Naturschutz ist bestrebt, Grundlagenwissen für die Umsetzung des Biotopverbunds in die Praxis zu liefern und Kenntnislücken durch die Vergabe entsprechender F+E-Vorhaben zu schließen.
Korridore im Sinne von Verbindungsflächen zwischen Habitaten, welche
Wanderungen bzw. genetischen Austausch von Pflanzen- und Tierarten ermöglichen, sind
dabei essentielle Bestandteile des Biotopverbunds.
Korridore im Sinne von Verbindungsflächen zwischen Habitaten, welche
Wanderungen bzw. genetischen Austausch von Pflanzen- und Tierarten ermöglichen, sind
dabei essentielle Bestandteile des Biotopverbunds.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2013
Heft Nr.
346
Sprache
Deutsch
Seiten
81
ISBN
978-3-89624-081-1
Beschreibung
Im vorliegenden Skript werden unterschiedliche wissenschaftliche Aspekte zu Korridoren aufgegriffen und bestehendes Wissen zu Korridoren als Bestandteile des Biotopverbundkonzepts zusammengefasst, bewertet und für die Anwendungspraxis aufbereitet. Die Publikation bietet damit Anregungen für eine zügige und vor allem auch effektive Umsetzung des Biotopverbundes auf mindestens 10 % der Landesfläche gemäß § 20,21 des Bundesnaturschutzgesetzes.