BfN Schriften 501 - Naturverträgliche Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien 2050
Beschreibung
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2050 in völlig neuen Größenordnungen stattfinden. Ein effizienter und naturverträglicher Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine umfassende gesellschaftliche Einbettung sind daher erforderlich. Zielsetzung des Vorhabens „Naturverträgliche Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien 2050 – EE 100“ war es zu untersuchen, ob eine naturverträgliche Energiewende in Deutschland möglich ist und ob bzw. wie die Ziele der Energiewende und die Ziele des Naturschutzes miteinander verbunden werden können. Damit sollte eine erste Informationsbasis für eine naturverträgliche Gestaltung des Energiewendeprozesses geschaffen werden. Auf der Grundlage der Ergebnisse sollte diskutiert werden, welche Leitplanken bzw. Herausforderungen dafür wesentlich wären. Die Studie stellt einen ersten explorativen Schritt dar, der Entwicklungsperspektiven unter Naturschutzgesichtspunkten auf-zeigt, aber in vielen Bereichen noch ergänzungsbedürftig ist und keine abschließenden Lösungskonzepte beschreibt.