BfN Schriften 560 - Naturerfahrungsräume in Großstädten
Beschreibung
Naturerfahrungsräume sind wichtige multifunktionale Bestandteile eines städtischen Grünflächensystems, insbesondere in hoch verdichteten Städten. Die Einrichtung von Naturerfahrungsräumen trägt zu einer wirksamen Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern bei, denn hier wird ein wesentliches Grundbedürfnis von Kindern - das freie Spielen in und mit natürlichem Umfeld - ermöglicht. Darüber hinaus leisten solche Räume einen wichtigen Beitrag für das Mikroklima, den klimatischen Austausch und die Biotop- und Artenvielfalt in den Städten. So lassen sich die wissenschaftlichen Ergebnisse zur Begleitforschung zum E+E-Vorhaben „Naturerfahrungsräume in Großstädten am Beispiel Berlin“ zusammenfassen, die im Skript 560 nunmehr veröffentlicht werden. Untersucht wurden Ansätze in drei Kernthemen, nämlich den Fragen von Lebensqualität, Planungsqualität und die ökologische Qualität von Naturerfahrungsräumen.