Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

BfN-Schriften 709 - Insektenschutzmaßnahmen und Potenziale für derartige Projekte in Großschutzgebieten

Schutzgebiete
BfN-Schriften
In den Jahren 2022 und 2023 fanden zwei Tagungen des Bundesamtes für Naturschutz zur Thematik „Insektenschutzmaßnahmen und Potenziale für derartige Maßnahmen in Großschutzgebieten“ statt. Der vorliegende Tagungsband präsentiert 18 Beiträge, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Insektenschutzmaßnahmen in Großschutzgebieten zu stärken und konkrete Handlungsempfehlungen für den Schutz und die Förderung von Insektenvielfalt zu geben.
Herausgeber*in
Hanna Kramer, Ulrich Gehrlein, German Bell und Volker Scherfose
Publikationsjahr
2024
Heft Nr.
709
Sprache
Deutsch
Seiten
256
ISBN
978-3-89624-471-0
DOI
10.19217/skr709

Beschreibung

Die Beiträge beleuchten verschiedene Themen aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive, darunter die Bedeutung von Großschutzgebieten als wichtige Lebensräume für Insekten, Forschungsergebnisse zur Insektenvielfalt in verschiedenen Lebensräumen, die Herausforderungen und Limitierungen bei der Umsetzung von Insektenschutzmaßnahmen sowie Empfehlungen für die Verstärkung des Insektenschutzes.

Der Band liefert damit einen facettenreichen Einblick in die Thematik für Entscheidungstragende, Praktiker*innen, die Wissenschaft und allgemein am Thema interessierte Personen.

Zurück nach oben