Naturbewusstseinsstudie 2019
Naturbewusstsein
Broschüre
Die Studie ist eine repräsentative Bevölkerungsbefragung zum Naturbewusstsein in Deutschland. Schwerpunktthema der Naturbewusstseinsstudie 2019 ist das Thema „Schutzgebiete“. Obwohl die Aufgaben des Naturschutzes sich nicht auf sie beschränken, sind Schutzgebiete ein zentrales Handlungsfeld des Naturschutzes und stehen maßgeblich im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung.
Herausgeber*in
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Bundesamt für Naturschutz
Verlagsort
Berlin/Bonn
Publikationsjahr
2020
Sprache
Deutsch
Seiten
108
Beschreibung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) werden die Naturbewusstseinsstudien seit 2009 im zweijährigen Abstand durchgeführt und veröffentlicht.
Die Naturbewusstseinsstudie gibt Aufschluss darüber, wie die Bevölkerung Natur wahrnimmt und erlebt, sich für ihre Erhaltung einsetzt und wie sie aktuelle Fragen der Naturschutzpolitik beurteilt. Als Monitoring gesellschaftlicher Trends stellt sie empirisch abgesicherte Daten bereit, die für die Naturschutzpolitik, den öffentlichen Diskurs und die Bildungsarbeit wichtige Grundlagen bieten.