Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Gesellschaft

Naturschutz ist eine gesellschaftliche Vereinbarung. Argumente und Maßnahmen des Naturschutzes sind auf breite gesellschaftliche und politische Akzeptanz angewiesen. Somit ist Naturschutz kein isoliertes Handlungsfeld, sondern eingebettet in gesamtgesellschaftliche Entwicklungen und beruht auf kollektiv ausgehandelten Werteentscheidungen. Diesen Prozess der Aushandlung gilt es besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. 

Vor diesem Hintergrund widmet sich das Fachgebiet 'Naturschutz, Gesellschaft und soziale Fragen' dem individuellen Bewusstsein für die Natur und ihren Schutz, verschiedenen Natur(schutz)verständnissen und Begründungen, unterschiedlichen Diskursen mit Naturschutzbezug, der Verbindung von gesellschaftspolitischen Herausforderungen und sozialen Fragen, sowie einer zielgruppengerechten Kommunikation.

Aktuelles, Publikationen und mehr zum Thema

Unsere Themenbereiche

Häufig gestellte Fragen

Der Verlust biologischer Vielfalt, die Folgen des Klimawandels und die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Wandels vor dem Hintergrund dieser Krisen sind fest im Bewusstsein der Bevölkerung verankert. Dies zeigt die bundesweit repräsentative Naturbewusstseinsstudie 2021, die das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz jetzt veröffentlicht haben. Die aktuelle Veröffentlichung ist seit 2009 die siebte Umfrage der Studienreihe im zweijährigen Rhythmus. Sie präsentiert erstmals Daten zum Bewusstsein von Erwachsenen und Jugendlichen im direkten Vergleich. Inhaltlicher Schwerpunkt der vorliegenden Studie bilden die gegenwärtigen Krisen mit Bezug zur Natur und den planetaren Belastungsgrenzen: die Biodiversitätskrise, der Klimawandel sowie die Corona-Pandemie.

Zum Häufig gefragt

Alles zum Thema

Aktuelles zum Thema

Preisverleihung Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025

Pressetermin
Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt - Festsaal im Jügelhaus, Mertonstr. 17, 60325 Frankfurt am Main
Datum, Uhrzeit
29.11.2025 (Sa.) 13:30 Uhr
 
29.11.2025 (Sa.) 17:00 Uhr
Am 29. November 2025 verleiht das Bundesamt für Naturschutz im Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt zum zweiten Mal den Deutschen... mehr lesen
Alle Veranstaltungen zum Thema
Alle Projekte zum Thema

Naturbewusstsein 2023

Broschüre
2025
Die Notwendigkeit der Wiederherstellung von Ökosystemen und die Bedeutung des natürlichen Klimaschutzes sind fest im Bewusstsein der Bevölkerung... mehr lesen
Alle Publikationen zum Thema
Alle Daten & Fakten zum Thema
Zurück nach oben