14 Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gentechnik
Biotechnologie
13.06.2023
•
Bonn
Neue Gentechniken (NGT) und die Synthetische Biologie entwickeln sich dynamisch und beständig weiter. Das Bundesamt für Naturschutz hat nun Antworten auf 14 häufig gestellte Fragen zum Umgang mit NGT und Synthetischer Biologie zusammengestellt.

Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook
© Margret Engelhard
Unter anderem stellt das BfN seine fünf Forschungsbereiche zum Themenbereich kurz vor und beantwortet Fragen zu den Risiken und Regulierung von NGT. Der Fragenkatalog wird um weitere Antworten ergänzt.
Im Oktober 2022 hat das BfN bereits ein Papier veröffentlicht, mit dem sich das Amt zu der international geführten Diskussion über Forschungsansätze zur gentechnischen Veränderung wild lebender Organismen positioniert.