Bericht über Expertentreffen zum Welterbe veröffentlicht
Internationale Naturschutzakademie•
Internationale Zusammenarbeit
27.02.2025
•
Vilm
Die UNESCO hat ein Expertentreffen einberufen, um Optionen zur Nutzung des Welterbeübereinkommens zur Unterstützung des globalen Kunming-Montreal-Rahmens für die biologische Vielfalt (Global Biodiversity Framework, GBF) zu ermitteln.

Teilnehmer des Expertentreffens zum Welterbe und dem globalen Rahmen für die biologische Vielfalt
© BfN / Thomas Göttert
Das Treffen bestätigte die Relevanz des Welterbeübereinkommens für fast alle 23 Ziele des GBF und erarbeitete Empfehlungen für die 47. Sitzung des UNESCO Welterbekomitees im Juli 2025.
Der Workshop wurde vom Bundesamt für Naturschutz an seiner Internationalen Naturschutzakademie (INA) auf der Insel Vilm ausgerichtet und fand vom 25. bis 29. November 2024 statt. Mit dem Treffen unterstützt die INA aktiv die Weiterentwicklung internationaler Naturschutzabkommen.