Digitale Sequenzinformationen (DSI) und Open Access
Vom 15.-18. November 2021 fand an der internationalen Naturschutzakademie des Bundesamtes für Naturschutz ein Workshop zum Thema „Access and Benefit-sharing for Utilization of Digital Sequence Information and Possible Consequences for Open Access“ statt. Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit den Leibniz-Instituten DSMZ (Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen) sowie IPK (Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung) organisiert. Er brachte Wissenschaftler*innen, Datenbankexpert*innen sowie Vertretungen einiger EU-Mitgliedstaaten zusammen, um die bestehenden Open-Access- und Open-Science-Infrastrukturen in den Lebenswissenschaften besser zu verstehen und die derzeit im Rahmen von CBD und Nagoya-Protokoll diskutierten DSI-Policy Optionen im Lichte von Open Access und Open Science zu bewerten.