„Naturschutz und Heimat“ – BfN-Skript erschienen

Im Rahmen der Dialogreihe „Bonner Gespräche zur Zukunft des Naturschutzes“ hatte das BfN im Mai 2021 den Workshop „Naturschutz und Heimat – Konzepte für die Zukunft entwickeln“ veranstaltet. Insgesamt 24 Expert*innen aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen, aus Verbänden und Naturschutzverwaltungen setzten sich dabei mit dem Heimatbegriff generell, aber auch mit dem Beziehungsgeflecht Heimat und Naturschutz im Lichte historischer und insbesondere aktueller Heimatdiskurse auseinander. Sie analysierten unterschiedliche Heimatverständnisse und gingen der Frage nach, wie sich diese auf den Naturschutz – auf seine Konzepte, seine Maßnahmen und seine politische, gesellschaftliche und kulturelle Akzeptanz – zukünftig auswirken könnten.
Schließlich sind die Begriffe Heimat und Naturschutz eng miteinander verbunden: Sie haben gemeinsame Ursprünge und eine viele Jahrzehnte in sich verschlungene Entwicklung. Im heutigen Naturschutz spielt das „Heimat“-Argument noch bzw. wieder eine bedeutende Rolle.