Tag der offenen Tür auf der Insel Vilm

Thomas Graner, Vizepräsident des BfN, eröffnete im Beisein von Beatrix Wilke, Bürgermeisterin der Stadt Putbus, und anderen Ehrengästen feierlich die Veranstaltung. Besonders groß war das Interesse an den angebotenen naturkundlichen und kulturhistorischen Führungen um den Großen Vilm. Einheimische wie Touristen nutzten die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Beschäftigten zu informieren. Es wurden spannende Gespräche zum Thema Meeresnaturschutz geführt oder auch ein Blick in Tagungs- und Gästezimmer geworfen. Für Kinder gab es ein buntes Bastel- und Spielangebot, bei dem es nebenbei auch noch einiges zu Lernen gab. Selbst die auf der Insel zur Landschaftspflege eingesetzten Schafe wurden in das Programm einbezogen und waren nach der Schafschur vor Publikum sichtlich erfreut, ihre Winterwolle losgeworden zu sein.
Für das leibliche Wohl war die hauseigene Küche verantwortlich, die aus regionalen Biozutaten ein breitgefächertes Angebot an Köstlichkeiten zauberte. Die für den guten Zweck angebotenen Kuchen wurden restlos ausverkauft.
In Zukunft soll der Tag der offenen Tür auf der Insel Vilm wieder in regelmäßigem Abstand stattfinden.