Weltbodentag – Vielfältiges Bodenleben besser schützen

Bei der Weltnaturkonferenz in Montreal vom 7. bis 19. Dezember 2022 wird das Bodenleben als eigener Tagesordnungspunkt in den Fokus gerückt, mit dem Ziel, die biologische Vielfalt im Boden weltweit besser zu schützen und zu stärken. Zwar ist bislang lediglich ein Bruchteil der Arten in Böden wissenschaftlich erfasst, deren Ökosystemleistungen sind für Landwirtschaft und Natur jedoch essenziell.
Im 2021 veröffentlichten Bodenreport informiert das BfN über das natürliche Bodenleben und seine Bedeutung für Ökosysteme und die Landwirtschaft. Der Report beschreibt die Bedeutung des Bodenlebens, fasst Kenntnisse zu dessen Zustand und Gefährdung zusammen und stellt Maßnahmen vor, wie das natürliche Bodenleben gezielt gefördert werden kann. Dabei wird unter anderem auf rechtliche Grundlagen, Verpflichtungen der Politik sowie Werkzeuge zur Förderung und Finanzierung eingegangen.