Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
8627-301 Engenkopfmoor (FFH-Gebiet)
Bundesland
Bayern
Region und Gebietsgröße
alpine Region
94,24 ha
Lebensraumtypen
Code | Bezeichnung |
---|---|
7140 | Übergangs- und Schwingrasenmoore |
7220 | Kalktuffquellen |
7230 | Kalkreiche Niedermoore |
7240 | Alpine Pionierformationen auf Schwemmböden |
7110 | Lebende Hochmoore |
6150 | Boreo-alpines Grasland auf Silikatböden |
6170 | Alpine und subalpine Kalkrasen |
6410 | Pfeifengraswiesen |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren |
91D0 | Moorwälder |
8310 | Nicht touristisch erschlossene Höhlen |
9130 | Waldmeister-Buchenwälder |
4060 | Alpine und boreale Heiden |
Arten Anhang II
Gruppe | Artname |
---|---|
Wirbellose Tiere | Euphydryas aurinia |
Pflanzen | Dicranum viride |
Beschreibung
In einer Karstschüssel gelegenes, völlig unerschlossenes alpines Moor mit dystrophen Moorseen, Hochlagen-Streuwiesen und zahlreichen Vorkommen arktisch-borealer Sippen