Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
5628-303 Grenzstreifen am Galgenberg - Milzgrund - Warthügel (FFH-Gebiet und EU-Vogelschutzgebiet)
Bundesland
Thüringen
Region und Gebietsgröße
kontinentale Region
199,00 ha
Lebensraumtypen
Code | Bezeichnung |
---|---|
6210 | Kalk-(Halb-)Trockenrasen und ihre Verbuschungsstadien (* orchideenreiche Bestände) |
6410 | Pfeifengraswiesen |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen |
3260 | Fließgewässer mit flutender Wasservegetation |
Arten Anhang II
Gruppe | Artname |
---|---|
Amphibien / Reptilien | Triturus cristatus |
Fische | Cottus gobio |
Wirbellose Tiere | Maculinea nausithous |
Vogelarten
Gruppe | Artname |
---|---|
Anhang I Vogelarten | Alcedo atthis, Circus aeruginosus, Circus cyaneus, Crex crex, Lanius collurio, Luscinia svecica, Milvus migrans, Milvus milvus, Pernis apivorus, Picus canus, Sylvia nisoria |
Zugvögel | Coturnix coturnix, Falco subbuteo, Gallinago gallinago, Jynx torquilla, Lanius excubitor, Locustella fluviatilis, Miliaria calandra, Remiz pendulinus, Saxicola rubetra, Saxicola torquata, Vanellus vanellus |
Beschreibung
Ausschnitt des Thüringer Grabfelds z. T. im ehemaligen Grenzstreifen mit Kalk-Trockenrasen auf Keuperhügeln, der Milz und ihrer Aue mit Röhrichten, Hochstaudenfluren und Flachland-Mähwiesen in enger Nachbarschaft zu einem bayerischen FFH-Gebiet