CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Jeetze-Dumme-Lehmplatte und Arendseer Platte Steckbrief Schutzwürdige Landschaften Im Westteil der Landschaft Jeetze-Dumme-Lehmplatte und Arendseer Platte handelt es sich um flachwellige, übersandete... mehr lesen
Wald bei Dümmer Steckbrief Natura 2000 Gebiete Das Gebiet besteht aus zwei vorwiegend von buchenreichen Laubwäldern bestockten Teilflächen, in die einzelne Kleingewässer sowie... mehr lesen
NSG Dummersdorfer Ufer Steckbrief Natura 2000 Gebiete Teils offenes, teils durch Vegetation festgelegtes, süd-(wärme-)exponiertes Abbruchufer kiesig-kalkhaltiger weichseleiszeitlicher... mehr lesen
Diepholzer Moorniederung Steckbrief Schutzwürdige Landschaften Die Diepholzer Moorniederung ist eine große, ebene Landschaft und wird durch einen ehemals hohen Grundwasserstand geprägt. Hierdurch... mehr lesen
ID 127 Großes Moor bei Barnstorf, NI Steckbrief ABA Gebiet Das Große Moor bei Barnstorf besteht aus insgesamt sechs Teilmooren. Das in weiten Teilen unkultivierte Hochmoorgebiet zieht mit seinen... mehr lesen
ID 133 Dümmer, NI Steckbrief ABA Gebiet Im Zentrum des Naturparks und Europäischen Vogelschutzgebietes Dümmer liegt der gleichnamige, nährstoffreiche Flachwassersee, der... mehr lesen
ID 150 Mittleres Wietingsmoor, NI Steckbrief ABA Gebiet Inmitten des Naturraums der Diepholzer Moorniederung befindet sich das Schutzgebiet um das Mittlere Wietingsmoor. Das naturnahe Hochmoor... mehr lesen
ID 162 Diepholzer Moorniederung, NI Steckbrief ABA Gebiet Die ebene, durch ehemals hohen Grundwasserstand geprägte Landschaft der Diepholzer Moorniederung ist großflächig als Europäisches... mehr lesen
Landgraben-Dumme-Niederung nördlich Salzwedel Steckbrief Natura 2000 Gebiete Feuchte Laubwälder mit Sumpf-Anteil als Brutgebiet einer charakteristischen Vogelgemeinschaft.Ausgedehnte,feuchte Hochstaudenfluren.Rest... mehr lesen
Beeke-Dumme-Niederung Steckbrief Natura 2000 Gebiete Teilweise naturnahes Tieflands-Fließgewässer mit Vorkommen besonders gefährdeter Arten mehr lesen