ID 133 Dümmer, NI

Bundesland
Niedersachsen
Schutzzeit
September
‒
Mai
Gebietsnummer
133
Gebietsfläche
5.298 ha

Kurzbeschreibung
Im Zentrum des Naturparks und Europäischen Vogelschutzgebietes Dümmer liegt der gleichnamige, nährstoffreiche Flachwassersee, der hauptsächlich von der Hunte gespeist wird. Großflächige Röhrichte im Verlandungsbereich und großflächig wiedervernässte Feuchtwiesenkomplexe machen das Gebiet um den Dümmer zum größten Rast- und Überwinterungsquartier für Wat-/Wasservögel und Gänse im niedersächsischen Binnenland und zu einem bedeutenden Brutgebiet. Außerdem stellt der Dümmer mit geographisch benachbarten Vogelschutzgebieten wie dem Steinhuder Meer oder der Diepholzer Moorniederung einen wichtigen Biotopkomplex dar.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 48.800
- u.a. Blässgans, Gänsesäger, Graugans, Kiebitz, Krickente, Lachmöwe, Löffelente, Pfeifente, Saatgans, Silbermöwe, Stockente und Sturmmöwe