CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Nebenarme der Weser mit Strohauser Plate und Juliusplate Steckbrief Natura 2000 Gebiete Naturnahe, tidebeeinflusste Nebenarme der Unterweser mit Brack- und Süßwasserwattflächen, Röhrichten, Weidenauwald,... mehr lesen
Unterweser Steckbrief Natura 2000 Gebiete Weser-Ästuar mit Flachwasserbereichen, der künstlich vertieften Fahrrinne, Brackwasserwatten, Brackröhrichten und schwach... mehr lesen
ID 069 Rekumer Marsch, HB Steckbrief ABA Gebiet Im Norden Bremens liegt die nach dem gleichnamigen Stadtteil benannte Rekumer Marschlandschaft. Als Marsch wird allgemein das Schwemmland... mehr lesen
ID 141 Unterweser, NI Steckbrief ABA Gebiet Als Unterweser bezeichnet man den Verlauf des Flusses von Bremen bis Bremerhafen. Weite Teile der Unterweser und des Weserästuars, also... mehr lesen
Auenlandschaft Untere Wümme Projekt Als Modellvorhaben im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz soll das Projekt "Auenlandschaft Untere Wümme" mit der Umsetzung von... mehr lesen
Unterweser Steckbrief Natura 2000 Gebiete Teil des Weserästuars mit Nebenarmen und landwirtschaftlich (vorw. Feuchtgrünland) genutzten Inseln, Uferbereiche mit Schlickwatten und... mehr lesen