Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

BfN-Digitalstrategie verabschiedet

Presse
Digitalisierung
15.05.2025
Bonn
„Nachhaltige Digitalisierung für einen wirksamen Naturschutz!“ – so die Vision des BfN mit Blick auf den digitalen Wandel. Seit Dezember 2024 arbeitet das BfN mit einer Digitalstrategie, um diesen Leitgedanken verstärkt im eigenen Handeln zu verankern und zielgerichteter mit digitalen Chancen und Herausforderungen umzugehen.
pinkfarbene Blühte mit grünem Hintergrund
Die Digitalstrategie setzt den Fokus unter anderem die Nutzbarmachung der Potenziale von KI für das BfN

Die Digitalisierung und die damit verbundenen Technologien betreffen das BfN und seine Aufgabenbereiche auf vielfältige Weise: Zum einen ergeben sich Chancen und Risiken für die naturschutzfachliche Forschung und Praxis. Allein von den Projekten, die das BfN im Rahmen des BMUV-Ressortforschungsplans 2025 betreut, haben rund ein Viertel einen klaren Bezug zur Digitalisierung, z.B. weil sie neue, digital-gestützte Methoden anwenden, technische Tools entwickeln oder digitale Entwicklungen aus Sicht des Naturschutzes beforschen. Zum anderen beeinflusst der digitale Wandel das Verwaltungshandeln selbst, da sich neben technischen Möglichkeiten auch die rechtlichen, politisch-strategischen sowie sozialen Rahmenbedingungen und Bedarfe verändern.

Um das komplexe Querschnittsthema zu strukturieren und somit besser steuer- und verhandelbar zu machen, entwickelte das BfN eine Digitalstrategie. Die Erarbeitung erfolgte durch Eigenforschung sowie interne und externe Vernetzungsaktivitäten. Die Digitalstrategie wurde im Dezember 2024 hausintern als strategische Steuerungsinstrument verabschiedet. Neben einer verbesserten digitalstrategischen Koordination dient sie einer verbesserten Partizipation und transparenten Kommunikation mit der Belegschaft. Die fertig gestellte BfN-Digitalstrategie ist der Startschuss für eine kontinuierliche, zielgerichtete Auseinandersetzung mit Digitalthemen.

Die Digitalstrategie legt u.a. Fokusthemen fest, denen sich das BfN in den kommenden Jahren schwerpunktmäßig widmen möchte. Dafür notwendige Initiativen werden vorangetrieben und in Fällen, in denen über begrenzte Budgets und Kapazitäten entschieden werden muss, prioritär bewertet. Die aktuellen Fokusthemen lauten:

  • Ausbau und Modernisierung bereitgestellter, digitaler Methoden und Infrastrukturen für den Naturschutz
  • Nutzbarmachung der Potenziale von KI für das BfN
  • Um- und Ausbau der digitalen Transfer- und Kommunikationsaktivitäten des BfN
  • Ausbau der digitalstrategischen Koordination im BfN
  • Erweiterung des digitalen Wissens- und Datenmanagements im BfN
  • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der IT
Portrait Sabine Riewenherm mit Ihrem Statement
Statement von Sabine Riewenherm Präsidentin des BfN

Eckpunkte der BfN-Digitalstrategie

Zurück nach oben