Jugend und Naturschutz: Neue Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“

Gerade durch die Bewegung Fridays for Future ist junges Engagement im Umwelt- und Naturschutz wieder stärker in den öffentlichen Fokus gerückt. Im Naturschutz fordern immer mehr junge Menschen, dass mit ihnen und nicht über sie gesprochen wird. Sie möchten auf Augenhöhe in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ mit dem Titel „Jugend und Naturschutz“ kommt die junge Generation auch selbst zu Wort. Neben Betrachtungen aus wissenschaftlicher Perspektive und aus der Praxis, etwa aus Jugendnaturschutzverbänden oder aus der Umweltbildung, gibt es beispielsweise ein Interview mit vier jungen Erwachsenen, die sich für den Schutz der Natur engagieren. Insgesamt sechs Beiträge tragen dazu bei, die Lebenswelten und Perspektiven Jugendlicher und junger Erwachsener besser zu verstehen.
In vielen Behörden, Planungsbüros und Verbänden sowie im Ehrenamt ist der Generationenwechsel in vollem Gange. Er wird die Perspektiven auf den Naturschutz in den kommenden Jahren verändern. Dabei rückt die Frage nach der Generationengerechtigkeit zunehmend in den Fokus.
„Natur und Landschaft“ ist die älteste Fachzeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege im deutschsprachigen Raum, herausgegeben vom Bundesamt für Naturschutz (BfN). Jede Ausgabe enthält begutachtete Original-Aufsätze bisher unveröffentlichten Inhalts von Fachautorinnen und -autoren zu aktuellen Themen aus Naturschutz und Landschaftspflege.
Bezug
Die Schwerpunktausgabe (64 S.) kann
- als gedrucktes Heft zu einem Preis von 9,00 Euro (innerhalb Deutschlands versandkostenfrei) bestellt werden.
- als Screen-PDF-Datei zu einem Preis von 7,40 Euro erworben werden. Bei einem Online-Abonnement ist der Zugang zu den Gesamt-Screen-PDF-Dateien der seit 2017 erschienenen Hefte enthalten.
Einzelartikel aus dieser Ausgabe können für 2,95 Euro pro Artikel als Screen-PDF-Dateien heruntergeladen werden. Bei jedem Abonnement ist der kostenfreie Zugang zu den Screen-PDF-Dateien der Einzelartikel seit 2010 enthalten.