CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
NaBiV Heft 130: Gerechtigkeitsfragen im Naturschutz Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2013 Die Studie „Gerechtigkeitsfragen im Naturschutz. Was sie bedeuten und warum sie wichtig sind“ unterscheidet Fragen der... mehr lesen Direkt bestellen
Strengthening synergies for biodiversity and climate Publikation Hintergrundpapier • 2023 Biodiversity loss and climate change must be addressed together through synergetic approaches that jointly tackle the root causes and... mehr lesen Strengthening synergies for biodiversity and climate
UBi – Unternehmen Biologische Vielfalt Projekt In unterschiedlichem Ausmaß sind Unternehmen von der Natur abhängig, ihr wirtschaftliches Handeln hat wiederum Auswirkungen auf die... mehr lesen
Publication Launch - Strengthening synergies for biodiversity and climate Veranstaltung Vortrag Online • Datum, Uhrzeit14.06.2023 (Mi.) 14:00 Uhr – 14.06.2023 (Mi.) 15:00 Uhr The German Federal Agency for Nature Conservation (BfN) presents its new Discussion paper on “Strengthening synergies for biodiversity... mehr lesen
Seen im Klimawandel: Erkenntnisse einer neuen Studie Meldung 25.07.2022 • Bonn • Meldung Die neue „Blitzlichtstudie Seen und Klimawandel“ zeigt: Von negativen Auswirkungen des Klimawandels sind besonders stark durch... mehr lesen
Klaus Töpfer Fellowship, Module: “Conservation Economics and Governance” Veranstaltung Fortbildung Online • Datum, Uhrzeit11.03.2024 (Mo.) 09:00 Uhr – 22.03.2024 (Fr.) 17:00 Uhr The Klaus Toepfer Fellowship Programme for Future Leaders in Nature Conservation from the Countries of Central and Eastern Europe, the... mehr lesen