Hochschulkurs Agrarmanagement und Biodiversität - Einführungsmodul
Internationale Naturschutzakademie•
Land- und Forstwirtschaft
Fortbildung
Datum, Uhrzeit
22.03.2023 (Mi.) 09:00 Uhr
23.03.2023 (Do.) 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Göttingen
Veranstalter*in
Bundesamt für Naturschutz (BfN) und Institut für Agrarökologie und Biodiversität
Leitung
K. Bockmühl (Bundesamt für Naturschutz), Dr. R. Oppermann u. Dr. L. Sutcliffe (Institut für Agrarökologie und Biodiversität)
Zielgruppe
Für Masterstudierende der Agrar- und Umweltwissenschaften deutscher Hochschulen und Universitäten.
Veranstaltungssprache
Deutsch
Qualifizierung für Masterstudierende deutscher Hochschulen und Universitäten für zukünftige Aufgaben in der Beratung und Ausgestaltung einer naturschutzkonformen Landwirtschaft. Das Angebot besteht aus drei Modulen: einem Einführungsmodul im März in Göttingen, einer Praxisperiode bestehend aus praktischer Arbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben inkl. Artenerfassungen, sowie einem Hauptmodul im September auf Vilm.
Bewerbungsschluss für eine Teilnahme 2023 ist der 15.12.2022. Bei Interesse für eine Teilnahme 2024 kontaktieren Sie bitte Kathrin Bockmühl.
Weiterführende Informationen zum Kurs
Kontakt im BfN

Kathrin
Bockmühl
M.Sc. Biologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, aktuelle Schwerpunkte: Hochschulkurse Internationaler Naturschutz und Agrarmanagement und Biodiversität
038301 86-136