Das Grüne Band als Teil des Nationalen Naturerbes
Im November 2005 wurde das Grüne Band als Nationales Naturerbe eingestuft und 2007 in der Nationalen Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt der Bundesregierung (NBS) als Leuchtturmprojekt hervorgehoben.
Nach langjährigen Verhandlungen konnte 2010 der Prozess der kostenlosen Übertragung von Bundesflächen im Grünen Band als Teil des Nationalen Naturerbes an die Länder bzw. deren Naturschutzstiftungen abgeschlossen werden.
Die damit erfolgte Sicherung dieser Flächen für den Naturschutz ist von großer Bedeutung in Hinblick auf den Erhalt und die Entwicklung des Grünen Bandes als Teil des länderübergreifenden Biotopverbunds.
Das Grüne Band als Teil des Nationalen Naturerbes
Dauerhafte Beobachtung und Erfahrungsaustausch