Ziel des Projekts ist es, die Verbreitung und Populationsstruktur des Kleinabendseglers besser zu erforschen. Auf Grundlage der Ergebnisse...
mehr lesen
Das Projekt ist eine strategische Vorschau zur Entwicklung gentechnisch veränderter Tiere, Algen und Mikroorganismen. Es wurde untersucht,...
mehr lesen
Früher weit verbreitete Arten der Agrarlandschaft, wie Klatschmohn, Kornblume und Feldrittersporn sind heute selten geworden und in ihrem...
mehr lesen
Die Dialogplattform Wald ermöglicht einen konstruktiven Dialog zwischen allen Akteuren der nationalen und internationalen Waldpolitik. Sie...
mehr lesen
Mit dem 2006 abgeschlossenen E+E-Vorhaben sollte erprobt werden, wie in einem bisher landwirtschaftlich intensiv genutzten Niedermoorgebiet...
mehr lesen