Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

BfN Leipzig im Dialog - 30 Jahre Forschung zu Naturschutz und Energiewende

Erneuerbare Energien
Land- und Forstwirtschaft
Landschaftsplanung
Siedlungsbereich
Tagung
Seit 30 Jahren arbeitet das Bundesamt für Naturschutz am Standort Leipzig zu Themen wie erneuerbaren Energien, Landschaftsplanung, Grüner Infrastruktur, Digitalisierung oder Stadtnatur. Dazu findet am 05. & 06. 11. 2025 die Veranstaltung "BfN Leipzig im Dialog - 30 Jahre Forschung zu Naturschutz und Energiewende" statt.
Datum, Uhrzeit
05.11.2025 (Mi.) 13:15 Uhr
 
06.05.2025 (Di.) 16:00 Uhr
 
05.11.2025: Salles de Pologne (Hainstr. 16/18, 04109 Leipzig), 06.11.2025: URBN Jungle Leipzig (Nordstr. 1, 04105 Leipzig)
Veranstaltungsort
Leipzig
Veranstalter*in
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Leitung
Kathrin Ammermann (BfN)
Zielgruppe
Vetreter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Naturschutz, ehemalige und aktuelle Forschungsnehmer*innen des BfN und anderer Forschungsmittelgeber, Praktiker*innen aus Naturschutzverbänden und -behörden
Veranstaltungssprache
Deutsch

Diese Themen sind aktueller denn je: „Fläche ist die neue Währung“ – die Flächenkonkurrenz stellt die Umsetzung von Schutz, Entwicklung und nachhaltiger Nutzung von Natur und Landschaft vor große Herausforderungen. Der hohe Flächenbedarf durch Siedlung, Verkehr, Landwirtschaft oder den Ausbau erneuerbarer Energien steigt unvermindert an. Um der Klima- und der Biodiversitätskrise zu begegnen, sind daher innovative, naturverträgliche Lösungen gefragt – genau daran arbeitet das BfN.

Grüne Hügellandschaft mit mehreren Windenergieanlagen und Strommasten im Hintergrund. Über dem Horizont ziehen Regenwolken auf. Im Vordergrund Wiesen und Bäume.
Hügellandschaft mit mehreren Windenergieanlagen und Strommasten
Zurück nach oben