Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

ID 143 Truppenübungsplätze Munster Nord und Süd, NI

Gebietsdarstellung ID 143 Truppenübungsplätze Munster Nord und Süd ICAO 2022 Vergrößern
ID 143 Truppenübungsplätze Munster Nord und Süd, NI ICAO 2024 © DFS
Bundesland
Niedersachsen
Schutzzeit
Januar Dezember
Gebietsnummer
143
Gebietsfläche
10.324 ha
Gebietsdarstellung ID 143 Truppenübungsplätze Munster Nord und Süd ICAO 2022 Vergrößern
ID 143 Truppenübungsplätze Munster Nord und Süd, NI ICAO 2024 © DFS

Kurzbeschreibung

Nördlich des Naturparks Südheide befinden sich bei der Kleinstadt Munster die Truppenübungsplätze Nord und Süd mit dem gleichnamigen Europäischen Vogelschutzgebiet. Die weite Heidelandschaft der Plätze mit kleineren Mooren und Wäldern beheimatet eine bedeutende Population des vom Aussterben bedrohten Birkhuhns. Zusammen mit den benachbarten Bereichen um den Truppenübungsplatz bei Bergen, die Moore bei Sittensen, die Große Heide bei Unterlüß und das Kiehnmoor, das Ostenholzer Moor und die Meißendorfer Teiche beherbergt der Großraum Lüneburger Heide den größten zusammenhängenden Birkhuhnbestand des mitteleuropäischen Tieflands.

Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten

  • Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 38
  • u.a. Birkhuhn
Zurück nach oben