ID 019 Peitzer Teiche, BB
 
  Bundesland
            Brandenburg
                      Schutzzeit
                              
                  
      September
  
                                      ‒
                    
      November
  
                                  
                                            
                  
      Februar
  
                                      ‒
                    
      April
  
                                  
                          Gebietsnummer
                        019
                    Gebietsfläche
          1.500 ha
      
       
  Kurzbeschreibung
Im Südosten Brandenburgs im Landkreis Spree-Neiße liegt die Stadt Peitz mit ihrer gleichnamigen Teichlandschaft. Die ersten Teiche wurden bereits Mitte des 16. Jahrhunderts angelegt, heute ist das Teichgebiet das größte seiner Art in Deutschland. Die verschiedenen Wasserflächen mit vielen kleinen Inseln und das angrenzende feuchte Grünland sowie Teile der angrenzenden Wiesenlandschaft der Lasszinswiesen sind als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung ausgezeichnet und bieten zusammen mit vereinzelten versumpften Bereichen und Ackerland einen bedeutenden Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Im Frühjahr und Herbst nutzen außerdem tausende Gänse und Enten das Gebiet zur Rast.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 40.000
- u.a. Gänse, Singschwan