ID 044 Mainaue bei Eltmann und Haßfurt, BY


Kurzbeschreibung
Die Mainaue bei Eltmann und Haßfurt ist eines der wichtigen Feucht- und Gewässergebiete Nordbayerns zur Brut, Rast oder Überwinterung von Wasser- und Watvögeln, u.a. auch mit der größten bayerischen Graureiherkolonie. Möglich machen dies der artenreiche Biotopkomplex aus typischen Niedermoorrelikten, Salbei-Glatthaferwiesen, Sandrasen und Restvorkommen seltener Stromtalwiesen sowie die seit den letzten Jahren durchgeführte Renaturierung des Flusslaufes. Das „LIFE-Natur-Projekt Mainaue“, das mit Hilfe der Europäischen Union, des Bayerischen Naturschutzfonds vom Freistaat Bayern sowie mehreren Städten und Gemeinden durchgeführt wird, soll zum einen die Bedingungen für die Vögel verbessern, zum anderen soll der Bevölkerung der Naturschutz näher gebracht werden.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 10.000
- Wat- und Wasservögel