ID 049 Ismaninger Speichersee und Fischteiche, BY
 
  Bundesland
            Bayern
                      Schutzzeit
                              
                  
      Januar
  
                                      ‒
                    
      Dezember
  
                                  
                                        Gebietsnummer
                        049
                    Gebietsfläche
          2.367 ha
      
       
  Kurzbeschreibung
Der Ismaninger Speichersee ist ein ca. sieben km langer und höchstens ein km breiter Stausee. Entstanden ist er Ende der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zur Energiegewinnung und Nachklärung der Abwässer Münchens. Am Südwestufer hat sich mit den Jahren ein Verlandungsgürtel gebildet, der in einen dünnen Auwaldgürtel übergeht. Neben dem Stausee liegen außerdem ca. 80 Fischteiche. Mittlerweile ist das Gebiet eines der drei bedeutendsten europäischen Mauser- und eines der wichtigsten deutschen Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel sowie ein überaus bedeutendes Brutgebiet.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 60.000
- u.a. Wat- und Wasservögel, Blässhuhn, Bruchwasserläufer, Höckerschwan, Kolbenente, Kormoran, Krickente, Pfeifente, Reiherente, Schellente, Schnatterente, Stockente, Tafelente, Trauerseeschwalbe