ID 052a Ammerseegebiet, BY

Bundesland
Bayern
Schutzzeit
Januar
‒
Dezember
Gebietsnummer
052a
Gebietsfläche
1.442 ha

Kurzbeschreibung
Der von der Ammer gespeiste gleichnamige See ist der drittgrößte See Bayerns. Ausgedehnte Streuwiesenkomplexe und artenreiche Extensivwiesen im Süden, artenreiche Verlandungsgesellschaften mit Röhrichten, Großseggenrieden, Erlen-Birken-Bruchwälder bis hin zu Weichholzauen sowie Altgewässer im Ammerdelta und Niedermoore im Norden und Süden des Sees machen das Europäische Vogelschutzgebiet zu einem bedeutenden Lebensraum zahlreicher Vogelarten. So ist das Ammerseegebiet eines der bedeutendsten süddeutschen Brut-, Überwinterungs- und Rastgebiete für Wiesenvögel, Sumpfvögel sowie Wat- und Wasservögel und ist als RAMSAR-Gebiet ausgewiesen.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): > 100
- u.a. Kiebitz, Wachtelkönig, großer Brachvogel, Bekassine, Wiesenweihe, Schnatterente, Krickente