ID 063 Hoher Ifen und Piesenkopf, BY

Bundesland
Bayern
Schutzzeit
Dezember
‒
Juli
Gebietsnummer
063
Gebietsfläche
9.124 ha

Kurzbeschreibung
Das Europäische Vogelschutzgebiet Hoher Ifen und Piesenkopf liegt in den Allgäuer Alpen an der Grenze zu Österreich und ist ein Bergmassiv mit steil abfallenden Wänden, dem Gottesackerplateau mit Karrenfeldern, ausgedehnten Plateau- und Hangvermoorungen sowie Bergmisch- und Bruchwäldern. Der Gebirgsstock Hoher Ifen-Piesenkopf ist mit seiner extrem hohen Vielfalt an alpinen Lebensräumen, v.a. alpine und subalpine Rasen, Heide- und Gestrüppflächen sowie Binnenlandfelsen, Geröllhalden und Sandflächen, und seiner weitgehenden Ungestörtheit ein bedeutender Lebensraum für das Alpenschneehuhn und das vom Aussterben bedrohte Birkhuhn.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): > 35
- u.a. Birk- und Alpenschneehuhn