ID 100 Großer Koblentzer See, MV

Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Schutzzeit
August
‒
November
Gebietsnummer
100
Gebietsfläche
2.630 ha

Kurzbeschreibung
Der nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Große Koblentzer See ist Kern eines Europäischen Vogelschutzgebiets nahe der polnischen Grenze. Das Niedermoorgebiet mit Resten typischer Moorvegetation, versumpften Bereichen und einer Binnensalzstelle sowie dem See mit seinen Flachwasserzonen und angrenzenden ausgedehnten Röhrichtzonen bietet zahlreichen Vogelarten einen Lebensraum. Insbesondere für Kraniche und Gänse stellen die störungsarmen Grünlandflächen ein bedeutendes Rastgebiet dar.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 43.850
- u.a. Blässgans, Graugans, Kranich, Löffelente, Saatgans, Schnatterente, Tafelente, Zwergschwan