ID 130 Hunteniederung, NI
  Bundesland
            Niedersachsen
                      Schutzzeit
                              
                  
      September
  
                                      ‒
                    
      Mai
  
                                  
                                        Gebietsnummer
                        130
                    Gebietsfläche
          1.324 ha
      
      
  Kurzbeschreibung
Das Europäische Vogelschutzgebiet Hunteniederung im Oldenburger Land wird maßgeblich von dem namensgebenden Nebenfluss der Weser und den angrenzenden, weitläufigen Wiesen und Weiden geprägt. Die Feuchtgrünlandflächen, wie insbesondere die Bornhorster Huntewiesen oder Moorhauser Polder, sowie Weichholzauen mit Röhrichten und Weidengebüschen bieten zahlreichen Vogelarten einen Lebensraum. Besondere Bedeutung kommt der Hunteniederung außerdem durch tausende Wat- und Wasservögel sowie nordische Gänse zu, die das Gebiet auf ihrem Zug aufsuchen.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 18.000
 - u.a. Gänse, Wat- und Wasservögel