CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Internationaler Workshop zur Stärkung von Synergien für Biodiversität und Klima Meldung 11.08.2022 • Bonn/Vilm Wie können wir die Klima- und Biodiversitätskrise gemeinsam bewältigen? Um diese Frage zu diskutieren, kamen über 50 internationale... mehr lesen
Erfolgreicher Workshop für Nachwuchswissenschaftler*innen aus China und Deutschland Meldung 03.08.2022 • Bonn Am 14. und 15. Juli fand ein virtueller Workshop im Rahmen der bilateralen, wissenschaftlichen Zusammenarbeit des BfN mit Chinesischen... mehr lesen
Seen im Klimawandel: Erkenntnisse einer neuen Studie Meldung 25.07.2022 • Bonn Die neue „Blitzlichtstudie Seen und Klimawandel“ zeigt: Von negativen Auswirkungen des Klimawandels sind besonders stark durch... mehr lesen
Unsere grüne Straße lebt! Wettbewerb erfolgreich abgeschlossen Meldung 20.07.2022 • Bad Honnef „Unsere grüne Straße lebt!“ Unter diesem Motto hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e. V.... mehr lesen
Internationale Verhandlungen zum GBF – ABS und DSI weiter ungeklärt Meldung 01.07.2022 Vom 21. bis 26. Juni 2022 fand in Nairobi die vierte Verhandlungsrunde zur Erarbeitung eines neuen globalen Naturschutzabkommens, dem... mehr lesen