Treffen zum Schutz von Wildkamel, Saiga und Co
Internationale Naturschutzakademie
15.05.2025
•
Vilm
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) führte gemeinsam mit dem Sekretariat der Bonner Konvention (Convention on Migratory Species CMS) einen Workshop für den Schutz wandernder Wildtierarten Zentralasiens durch.

Um die 35 Experten aus Wissenschaft, von NGOs und Regierungen kamen auf Vilm zusammen, um über den Schutz Wandernder Wildtierarten Zentralasiens zu beraten
© T. Göttert / BfN
Das Treffen fand vom 6. bis 8. Mai 2025 an der Internationalen Naturschutzakademie des BfN auf der Insel Vilm statt. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Erarbeitung eines Arbeitsprogramms für den Schutz von Tierarten wie Saigaantilope, Wildkamel oder Wildesel für die nächsten Jahre. Auf der Veranstaltung wurden auch Finanzierungsmöglichkeiten für die tatsächliche Umsetzung des Programms erörtert. Dieses Programm wird bei einem Folgetreffen im Laufe dieses Jahres abgeschlossen und der nächsten Vertragsstaatenkonferenz der CMS zur Genehmigung vorgelegt.