CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Meldung Internationale Verhandlungen zum GBF – ABS und DSI weiter ungeklärt 01.07.2022 Vom 21. bis 26. Juni 2022 fand in Nairobi die vierte Verhandlungsrunde zur Erarbeitung eines neuen globalen Naturschutzabkommens, dem... mehr lesen
Meldung Künstliche Intelligenz im Naturschutz: Tagung auf Vilm 01.07.2022 • Putbus/Insel Vilm Welche Potentiale hat die Künstliche Intelligenz für den praktischen und behördlichen Naturschutz? Mit diesem Thema beschäftigten sich... mehr lesen
Meldung Naturschutzarbeit in Deutschland – Schwerpunkte in den Jahren 2020 und 2021 28.06.2022 • Bonn Das Engagement der Menschen in Deutschland für den Schutz der Natur ist auch während der beiden durch die Coroanapandemie geprägten... mehr lesen
Meldung „Jugend und Naturschutz“: Neue Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“ 07.04.2022 • Bonn Heute erscheint die neue Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“ zum Engagement der jungen Generation im Naturschutz. Darin wird... mehr lesen
Meldung Raus aus dem digitalen Raum, rein in die Natur 05.04.2022 • Berlin Die Online-Plattform GoNature ruft jetzt in einer Kampagne vor allem die junge Generation dazu auf, Tablet und Smartphone aus der Hand zu... mehr lesen