Großes Meer und Umgebung
Bundesland
            Niedersachsen
                      Landkreis / Kreisfreie Stadt
                        Aurich, Emden
                    Landschafts-ID
                        026
                    Naturraum
                        Emsmarschen, Ostfriesische Geest
                    Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
Weiträumige und offene Niederungslandschaft, Moorkomplexe, überwiegend Feuchtwiesen und Grünländer, Flachwasserseen „Großes Meer“, „Hieve“ und „Loppersumer Meer“ mit ausgedehnten Verlandungsbereichen und Sumpfzonen; Grabensysteme, Kanäle; besondere Bedeutung für das Landschaftserleben und die landschaftsgebundene Erholung (v. a. Paddel- und Kanusport)
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
          Naturlandschaft
                  
      
          Historisch gewachsene Kulturlandschaft
                  
      
          Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur:
                       v. a. Teilbereiche der Flachwasserseen und Verlandungszonen (u. a. südlicher Bereich des Großen Meeres)
                  
      
          Sonstige besondere Einzellandschaft
                  
      Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)        
      Abgrenzung
Übernahme der Kulisse „Großes Meer und Umgebung“ (Hochgürtel et al. 2017), im Osten Einbindung des Naturschutzgebietes „Groen Breike“
Stand Steckbrief und Raumkulisse 2018