Osterstader Marsch
Bundesland
Niedersachsen
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Cuxhaven
Landschafts-ID
037
Naturraum
Wesermarschen
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
Grünlandgeprägte Flussmarschlandschaft östlich der Weser zwischen Bremen und Bremerhaven mit gut erhaltenen, typischen Siedlungs- und Flurstrukturen; Dorfwurten auf dem Uferwall der Weser (Rechtenfleth, Sandstedt, Offenwarden, Wersabe), landeinwärts erstreckt sich das tiefer, teils unter dem Meeresspiegel liegende Sietland mit einigen, ab dem 18. Jh. gegründeten Moorhufendörfern; dichtes und weitgehend unverändertes Grabennetz; auf den Dorfwurten denkmalgeschützte Bauwerke
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft
Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung:
(gesamthaft/in Teilbereichen)
Abgrenzung
Übernahme der Kulisse „Osterstader Marsch“ (HK15) (Wiegand et al. (2017)